E I N L A D U N G
zum Oldtimer Treffen mit Sternfahrt
anlässlich des 134. Landesfeuerwehrtages
vom 22. bis 23. Juni 2018 in der Bierstadt Murau
Vorläufiges Programm:
(Änderungen jederzeit möglich, das genaue Programm ist ab Frühjahr 2018 auf der Homepage www.landesfeuerwehrtag2018.at abrufbar!)
FREITAG 22. JUNI 2018:
ab 12:00 Uhr – 17:00 Uhr:
Anmeldung – Eintreffen der Teilnehmer des Oldtimertreffens
am Festgelände Logistikzentrum Murau,
14:00 Uhr:
Eröffnung der 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe
der Steiermark in Bronze und Silber am Sportplatz in Murau
ab 14:00 Uhr:
Beginn der musikalischen Unterhaltung am Festgelände
ab 16:00 Uhr:
Präsentation der bereits anwesenden Teilnehmer
beim Oldtimertreffen in der Altstadt von Murau
17:00 – 18:00 Uhr:
Konzert Spielmannszug „Schieder Schwalenberg“
aus Deutschland am Rafaffaltplatz in Murau
bis 17:30 – 18:00 Uhr:
Eintreffen der Gäste (nationale und internationale Teilnehmer des Oldtimertreffens) und Vereine von Murau am Raffaltplatz vor dem Rathaus Murau
18:00 – 18:30 Uhr:
Bürgermeisterempfang im Rathaus Murau
18:30 – 20:00 Uhr:
gemeinsamer Marsch durch die Murauer Innenstadt zum Festgelände am Bahnhofviertel (Logistikzentrum der Brauerei Murau)
ab 20:00 Uhr:
Warm up – Disco mit „Blackout“ am Festgelände
20:00 Uhr:
Bieranstich durch Bgm. Thomas Kalcher
und Kreisbrandmeister Karl-Heinz Brakemeier
20:30 – 22:00 Uhr & 0:00 – ca. 3:00 Uhr
„Cäpt´n Klug und seine ZwergSteirer“
22:00 – 24:00 Uhr:
musikalisches Highlight – Konzert der „Edlseer“
SAMSTAG 23. JUNI 2018:
ab 8:00 – 8:45 Uhr
Anmeldung der Samstagteilnehmer
8:45 Uhr:
Fahrerbesprechung für Teilnehmer bei Oldtimer
Sternfahrt in der Festhalle (Logistikzentrum Murau)
Ganzer Tag:
- Jahrmarkt mit großer Ausstellung zum Thema „Feuerwehr“
- Großer Vergnügungspark für Groß und Klein beim Festgelände
ab 07:00 Uhr:
Beginn musikalischer Unterhaltung am Festgelände
ab 08:00 Uhr:
Weiterführung der 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe der Steiermark
in Bronze und Silber am Sportplatz in Murau
ab 09:00 Uhr – ca. 14:00 Uhr
Sternfahrt der Oldtimer durch die Holzwelt Murau
ab 14:30 Uhr:
Parallelbewerb der besten steirischen Teilnehmer in den verschiedenen Kategorien bei den 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe der Steiermark FLA in Bronze und Silber am Sportplatz Murau
ab 16:00 Uhr:
Aufstellung und Abmarsch zur Schlusskundgebung
und Defilierung in der Murauer Innenstadt
17:00 Uhr:
Plakettenübergabe und Prämierung Oldtimer Treffen im Zuge der Schlusskundgebung vom LFT in der Murauer Innenstadt
ab 18:00 Uhr:
Disco mit „Blackout“ am Festgelände
18:00 – 19:00 Uhr:
Konzert Musikverein Predlitz
19:00 – 20:00 Uhr:
Konzert Musikverein Schöder
21:00 – 23:30 Uhr:
musikalisches Highlight an diesem Tag – Konzert Nockalm Quintett
für die Teilnehmer beim Oldtimertreffen bieten wir zum absoluten Sonderpreis von 20,- € pro Karte (Normalpreis: 35 € pro Karte) an.
Werte Oldtimerfreunde und Feuerwehrkameraden!
Die Stadtfeuerwehr Murau hat beim Landesfeuerwehrtag 2016 den Zuspruch erhalten, von 22. – 23.06.2018 den 134. Landesfeuerwehrtag und den 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb der Steiermark in Murau austragen zu dürfen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden mehrere tausend Feuerwehrmitglieder aus der Steiermark sowie den umliegenden Bundesländern in der Bierstadt Murau erwartet. Einige Feuerwehrkameraden unserer Partnerfeuerwehren aus Deutschland und dem Burgenland haben ebenfalls bereits ihr Kommen zugesagt.
Die Stadtfeuerwehr Murau ist bestrebt, den Anwesenden sowie der Bevölkerung von Murau ein umfassendes Rahmenprogramm mit Ausstellung, Vergnügungspark etc. zu bieten.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, im Zuge dieser größten steirischen Feuerwehrveranstaltung ein Oldtimertreffen für Feuerwehrold- und Youngtimer bis (Baujahr1990) zu veranstalten.
Als Höhepunkt dieses Treffens bieten wir eine Attraktive Sternfahrt durch die Holzwelt Murau. Lassen Sie sich überraschen!
Als Besonderheit werden die besten FLA Gruppen die mit einem Oldtimer teilnehmen besonders prämiert.
Wie in der vorläufigen Programmübersicht angeführt wird parallel dazu der 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2018 in Bronze und Silber der steiermärkischen Feuerwehren am Sportplatz von Murau abgehalten. Als Höhepunkt der Leistungsbewerbe gilt jährlich der Parallelbewerb der besten steirischen FLA-Teilnehmer in der jeweiligen Kategorie.
Die Stadtfeuerwehr Murau hat für das gesamte Wochenende ein reichhaltiges musikalisches Programm mit einigen Volksmusikgruppen der Extraklasse auf die Beine gestellt.
Musikalische Höhe Punkte:
- Freitag – 22.06.2018: Auftritt der „Edlseer“
- Samstag – 23.06.2018: ein Konzert vom Nockalm Quintett
Speziell für die Teilnehmer des Oldtimertreffens besteht die Möglichkeit, Karten für dieses Konzert am Samstagabend zum Sonderpreis von 20,- € (Normalpreis 35€) zu erwerben!
Wenn Sie eine Eintrittskarte f. d. Nockalm Konzert am 23.06.2018 um € 20,- erhalten möchten, bitten wir Sie, aus organisatorischen Gründen, dies beim Anmeldeformular entsprechend anzuführen und den Betrag von 20,- € pro Karte mit dem Startgeld an die angeführte Bankverbindung zu überweisen.
Für Unterhaltung, Speis und Trank ist bestens gesorgt, ein entsprechender Parkplatz mit Überwachung für die Oldies wird zur Verfügung gestellt und ein Shuttleservice zu den Quartieren eingerichtet.
Startgeld für Oldtimer
Im Startgeld von 25,- € enthalten:
- Pro Fahrzeug eine Erinnerungsplakette
- Pro Fahrzeuginsasse jeweils ein Festabzeichen*
*das Festabzeichen gilt als Eintritt auf das Festgelände am gesamten Wochenende.
Nur beim Konzert vom Nockalm Quintett1 am Samstag 23.06. hat das Festabzeichen keine Gültigkeit.
1 speziell für die Teilnehmer beim Oldtimertreffen besteht hier die Möglichkeit, Karten für das angeführte Konzert zum absoluten Sonderpreis von 20,- € je Karte (NP: 35 €) zu erwerben!
Sollten Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, bitte dies am Anmeldeformular entsprechend vermerken und bei der Bezahlung des Startgeldes den Betrag von 20€ pro benötigter Karte mitüberweisen!
Bankverbindungen:
Steiermärkische Bank – Fil. Murau – IBAN: AT23 2081 5166 0000 1990 – BIC: STSPAT2GXXX
Raiffeisenbank Murau – IBAN: AT44 3823 8000 0001 1460 – BIC: RZSTAT2G238
Fahrzeugprämierung:
Folgende Kategorien werden prämiert:
- älteste Fahrzeug
- weiteste Anreise
- größte Gruppe
- Oldtimer mit Wettkampfgruppen
MURAU wo liegt das?
Murau ist die Bezirkshauptstadt des Bezirkes Murau (Obersteiermark) im Bundesland Steiermark in Österreich mit 3633 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017).
Mit 1. Jänner 2015 wurden im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständigen Gemeinden Laßnitz bei Murau, Stolzalpe und Triebendorf eingemeindet.
In der Nähe (ca. 7 km) entfernt haben wir mit dem Kreischberg ein bekanntes Schi- und Tourismusgebiet. Die Bezirkshauptstadt Murau ist mit einigen architektonischen Bauwerken auch Teil der steirischen Holzstrasse und natürlich Mitglied der Holzregion Murau.
Wir sind etwa 1,5 Autostunden von Salzburg, 1 Stunde von Klagenfurt, 2 Autostunden von Graz entfernt und über die Autobahnen A10 und die S36 aus Richtung Graz gut erreichbar. Eine Anreise über die A2 im Süden ist über Bad St Leonhard empfehlenswert.
Auf Euer Kommen freuen sich die Kameraden der Stadtfeuerwehr Murau und der Oldtimerlöschzug Predlitz unter Santner Bernie.
Für nähere Informationen sind Ihnen folgende Adressen behilflich:
- Bierstadt Murau
- Tourismusverband Murau/Kreischberg
www.murau-kreischberg.at/de/sommer/
- als Hilfestellung für die Anreise empfehlen wir Ihnen:
www.google.at/maps/dir//Murau,+8850
Weitere INFOS (zu Programm, Quartier, Anmeldung, etc.) finden Sie ab Dezember 2017 unter:
www.stadtfeuerwehrmurau.at oder www.landesfeuerwehrtag2018.at
Anfragen senden Sie bitte an:
Bernhard Santner HLM Thomas Tanner
Email Bernhard.santner@aon.at Email: murau@landesfeuerwehrtag2018.at
Tel..: 0043 (0) 664/4685824 Tel..: 0043/664 5350793